Mathematisch-technischer Softwareentwickler (m/w/d)

Mathematisch-technische Softwareentwickler (kurz: MATSE) konzipieren und warten Softwaresysteme. Hierzu verwenden sie gängige Verfahren und Lösungsalgorithmen. Darüber hinaus kommen Programmiersprachen wie C, C++ oder Java zum Einsatz. Neben der Systemfunktionalität berücksichtigt ein mathematisch-technischer Softwareentwickler auch die Benutzerfreundlichkeit.
Mithilfe verschiedenster Testverfahren werden Schwachstellen des Systems identifiziert und beseitigt.
Der gesamte Softwareentwicklungsprozess wird von mathematisch-technischen Softwareentwicklern dokumentiert und zur entsprechenden Weiterverarbeitung und Anwendung zur Verfügung gestellt. Ergänzend zur Entwicklung und Dokumentation der Softwaresysteme gehört die Beratung und Betreuung von Kunden. Hierbei weist der mathematisch-technische Softwareentwickler Kunden in neu entwickelte oder angepasste Systeme ein.
- 3 Jahre
- Mathe, Englisch, Informatik
- Begeisterung für Technik und Mathe
- IT-Affinität
- Teamfähigkeit
- Mittlere Reife
- Entwicklung
- Techniker
- Bachelor
